Wenn Sie auf dieses Stressbarometer schauen, wo würden Sie sich spontan aus dem Bauch heraus einordnen? Fragen Sie sich als nächstes wo Familie und Freunde Sie einordnen würden. Wo auf der Skala würden Sie sich selbst gerne sehen / gesehen werden? Nur wie jetzt eigentlich dahin kommen? Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg, Schritt für Schritt zu Ihrem (Wunsch-)wert.
Wenn wir gestresst sind reagieren wir oft gereizt, können uns nur schwer konzentrieren, verfangen uns in Grübeleien und schlafen schlecht. Sowohl die Ursachen, als auch die Symptome von Stress sind vielfältig. Die folgenden Fragen beziehen sich auf körperliche, emotionale, kognitive und verhaltensbezogene Signale und können Ihnen helfen sich Stresssymptome bewusst zu machen und Ihr Stresslevel besser einzuschätzen.
Welche Symptome haben Sie in den letzten zwei Wochen an sich beobachtet?
Bewerten Sie die Intensität wie folgt:
häufig =2 Punkte, selten = 1 Punkt, nie = 0 Punkte
Addieren Sie anschließend Ihre Punkte und tragen diese in das unten stehende Feld ein um zur Auswertung zu gelangen.
Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Ihre Daten bleiben anonym. Mehr zum Umgang mit Ihrer IP-Adresse finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die oben genannten Stresstest-Fragen stellen keine Diagnose und ersetzen kein Arztgespräch. Halten die Beschwerden über einen längeren Zeitraum an, oder verschlimmern sich, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.