Resilienz ist die psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit mit unerwarteten Ereignissen und belastenden Situationen umgehen zu können. Auch Alltagsstress gehört dazu, denn manchmal reicht schon eine rote Ampel um uns aus der Bahn zu werfen. Manche Menschen scheinen Stress und schwierige Situationen mit Leichtigkeit zu meistern, sogenannte „Steh-auf-Menschen“ und genau das kann man erlernen.
Der 8-Wochen-Kurs bietet einen idealen Einstieg in das Thema und richtet sich an alle, die herausfordernden Situationen mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Stärke begegnen wollen und im besten Fall sogar die Fähigkeit entwickeln daran zu wachsen.
Resilienz hilft…
die eigene Widerstandskraft zu stärken
besser mit Stress umzugehen
die Selbstwahrnehmung zu verbessern
Ressourcen zu entdecken und zu nutzen
Selbstwirksamkeit aufzubauen
die Dinge klarer und gelassener zu sehen
Kursablauf
8 Abende (einmal in der Woche) á 1,5 Std.
bequem online per Zoom
in einer kleinen Gruppe
Kursinhalte
Entstehung und Auswirkungen von Stress
Die 7 Säulen der Resilienz:
Ziel- & Zukunftsorientierung
Optimismus
Akzeptanz
Lösungsorientierung
verlassen der Opferrolle
Verantwortung übernehmen
Netzwerkorientierung
Methoden und Techniken zur Bestimmung des eigenen Standorts und Stärkung der Stresskompetenz
individueller Ressourcenkoffer
Leistungen
kostenfreier & unverbindlicher Infoabend
8 x 1,5 Kursstunden
persönliche & individuelle Begleitung der Gruppe
ergänzende Texte zu den Kursinhalten & Bögen zur Unterstützung der Selbstreflexion
Kursgestaltung & -ziel
Der Kurs bietet Raum für den Austausch in der Gruppe und die Selbstreflexion der eigenen Stress- & Lebensmuster. Das Training verschafft die Möglichkeit der eigenen Standortbestimmung, Veränderung und neuen Perspektiven. Resiliente Menschen vertrauen nicht auf Glück und Zufall, sie nehmen die Dinge selbst in die Hand.